Fachbereiche der edia.med Unfallchirurgie und Orthopädie/ D-Arzt

Chirurgie und Gefäßchirurgie sowie Unfallchirurgie und Orthopädie/ D-Arzt

Die Chirurgie ist ein umfassendes medizinisches Fachgebiet, das sich mit der operativen Behandlung von Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen beschäftigt. Die Gefäßchirurgie hingegen konzentriert sich speziell auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Gefäßsystems, einschließlich Arterien und Venen.

Die Unfallchirurgie wiederum beschäftigt sich mit Verletzungen des Bewegungsapparats, d. h. von Knochen, Muskulatur, Bändern und Sehnen während sich die Orthopädie gezielt mit Fehlbildungen und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates beschäftigt.

D-Arzt

Die Bezeichnung D-Arzt steht für Durchgangsarzt. Die Besonderheit des D-Arztes ist, dass eine Zulassung zur berufsgenossenschaftlichen Heilbehandlung vorliegt. Daher werden D-Ärzte von den Berufsgenossenschaften bestellt. In der Regel sind Durchgangsärzte Fachärzte für Chirurgie (Unfallchirurgie) und Orthopädie, da der D-Arzt meist bei Arbeitsunfällen bzw. bei Krankheiten, die ggf. auf spezifische Arbeitssituationen zurückzuführen sind, aufgesucht wird.

Praxen der edia.med für Chirurgie und Gefäßchirurgie

MVZ II Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig

Praxen der edia.med für Unfallchirurgie, Handchirurgie und Orthopädie/ D-Arzt

MVZ Chemnitz - Zeisigwaldstraße/ Poliklinik am Zeisigwald

MVZ Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig