Poliklinik am Zeisigwald Urologische Spezialsprechstunden
Karte hergestellt aus OpenStreetMap-Daten | Lizenz: Open Database License (ODbL) | Tiles courtesy of Humanitarian OpenStreetMap Team

edia.med MVZ Chemnitz - Zeisigwaldstraße / Poliklinik am Zeisigwald

Ihr Ärzteteam in den Urologischen Spezialsprechstunden

  • Frau Dr. med. Sünder (Fachärztin für Urologie) - Inkontinenz-Sprechstunde
  • Dr. Jorge Luis Espinosa Egas (Facharzt für Urologie) - Prostatakarzinomsprechstunde
  • Dr. Ulrike Lorenz (Fachärztin für Urologie) - Kinderurologiesprechstunde

Leistungsspektrum

Diese Leistungen bieten wir innerhalb der urologischen Praxis u. a. an:

  • allgemeine Urologie
  • mikrobiologische Untersuchungen
  • Entfernung von Harnleiter- und Blasensteinen (Lithotripsie)
  • Diagnostik und Behandlung von Potenzstörungen (erektile Dysfunktion)
  • Beratung und Behandlung bei Zeugungsunfähigkeit (Fertilitätsstörungen)
  • Beratung und Behandlung bei Blasenschwäche (Harninkontinenz)
  • Ernährungsberatung
  • Krebsnachsorge (onkologische Nachsorge) bei Tumor-Patienten
  • erweiterte Krebsvorsorgeuntersuchung einschl. Tumor-Markerbestimmung
  • Diagnostik und Therapie des Klimakteriums des Mannes (Wechseljahre des Mannes)
edia.med MVZ Chemnitz - Zeisigwaldstraße / Poliklinik am Zeisigwald

Kontakt

edia.med MVZ Chemnitz - Zeisigwaldstraße /
Poliklinik am Zeisigwald
Zeisigwaldstraße 101
09130 Chemnitz
Routenplaner

Telefon: 0371 - 43 01 78 0
Telefax: 0371 - 43 01 78 4
E-Mail: urologie.poliklinik-zeisigwald@ediamed.de

Jetzt online Termin buchen!

Sprechzeiten der Praxis für Urologie

Hinweis:

An folgenden Tagen ist die Praxis geschlossen: 06.10.-10.10.2025 // 27.11. + 28.11. 2025

Prostatakarzinomsprechstunde

Dr. Jorge Luis Espinosa Egas
Kontakt unter: 0371 - 430 1730

Wochentag Uhrzeit
Montag 14:00 – 16:00 Uhr

Inkontinenzsprechstunde

Dr. med. Sünder
Kontakt unter: 0371 - 430 1739

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 13:00 – 18:00 Uhr

Kinderurologiesprechstunde

Dr. med. Ulrike Lorenz
Kontakt unter: 0371 - 430 1739

Wochentag Uhrzeit
Mittwoch 14:00 – 15:00 Uhr
Krebsvorsorge für Männer

Sehr geehrter Patient,

die gesetzliche Krebsvorsorgeuntersuchung ab dem 45. Lebensjahr, wie sie von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt wird, sieht lediglich eine körperliche Untersuchung, das Abtasten der Prostata und die Untersuchung des Stuhls auf Blutbeimengungen vor. Dies entspricht dem Kassenstand von vor 25 Jahren. Nach Meinung der Urologen und ihres Berufsstandes reichen diese Maßnahmen nicht aus, um eine Krebserkrankung im urologischen Bereich erkennen zu können. Zusätzliche Untersuchungen sind daher sehr zu empfehlen.

Wir Urologen bieten jedem Mann eine dem Alter entsprechende, umfassende Vorsorgeuntersuchung und Beratung an. Im Rahmen einer solchen echten Krebsvorsorgeuntersuchung können entsprechende Maßnahmen in der Praxis auf Ihren Wunsch hin gerne durchgeführt werden.

Sprechen Sie den Arzt oder die Schwestern auf Ihr altersspezifisches Vorsorgeprogramm an.

Ihr Praxis-Team